Auf der Umleitungsstrecke nach dem Verkehrsunfall auf der Hauptstraße kam es zu einem Unfall für einen Linienbus, welcher auf dem "Kapellenberg" über einen Hang abrutschte. Die Lenkerin und die vier Insassen blieben beim Unfall unverletzt.
Da die beiden eingesetzten Feuerwehren nur unweit von der Unfallstelle entfernt gerade mit der Bergung des PKW fertig wurden, rückten die Kräfte zum Folgeeinsatz an. Die vier Insassen wurden durch Mithilfe der Feuerwehr aus dem Bus begleitet und zur Bushaltestelle verbracht, wo sie in einen Reservebus umsteigen konnten.
Der Bus wurde in erster Linie soweit gesichert, dass dieser nicht mehr weiter abrutschen konnte. Die rechte Vorderseite des Busses stand auf einem Baumstumpf soweit auf, dass ein weiteres Abrutschen kaum mehr möglich war.
Nach einer Lagebesprechung wurden die zwei HLF´s mit ihren Seilwinden soweit in Stellung gebracht, dass über eine Umlenkung mit Zug durch die Seilwinde von HLF Dietmanns und einem einfachen Einscheren zurück auf das HLF Gr.Siegharts ein optimaler Zug erzeugt werden konnte.
Nach kurzer Zeit konnte der Bus soweit zurückgezogen werden, dass dieser die Fahrt weiter über den Berg nach Unten fortsetzen konnte. An einer sicheren Stelle abgestellt, wurde noch kontrolliiert, ob eine Weiterfahrt möglich ist.
Nach insgesamt fast 3 Stunden für beide Einsätze konnten alle beteiligten Kräfte wieder einrücken. Bester Dank gilt wieder allen Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit!