ABSTURZ EINES KLEINFLUGZEUGES AM PREDIGTSTUHL - PILOT BEI ABSTURZ VERSTORBEN
Eine besonders dramatische Alarmmeldung erreichte die Feuerwehr Dietmanns, am 1. Dezember 2024 um 15:31 Uhr, als die Meldung über den Absturz eines Kleinflugzeuges einlangte. Dabei konnte bei der Alarmierung zwar der ungefähre Absturzraum bekannt gegeben werden, jedoch die genaue Örtlichkeit aufgrund von sehr starkem Nebel nicht bekannt gegeben werden.
Gemeinsam mit den Feuerwehren Waldreichs, Wienings, Loibes, Groß-Siegharts-Stadt, Ludweis, Raabs/Thaya und Waidhofen/Thaya, wurde die Suche nach einem Flugzeugwrack gestartet. Das gesamte Wegenetz rund um den Predigtstuhl wurde dabei abgesucht, vom verunfallten Flugzeug - dessen Absturz mittlerweile bestätigt wurde - fehlte jede Spur. Erst, als Suchstaffeln von weiteren alarmierten Feuerwehren bereits bereit standen, um die Suche zu intensivieren, erreichte die Einheiten die Meldung, dass die Drohne mit Wärmebildkamera der Feuerwehr Waidhofen/Thaya die Absturzstelle aufgefunden hätte. Dies musste natürlich erst bestätigt werden, woraufhin sich ein Erkundungsteam von Führungskräften dorthin auf den Weg machten. Vor Ort konnte tatsächlich das total zerstörte Flugzeug aufgefunden werden, für dessen Pilot es vor Ort keine Hilfe mehr gab. Er verstarb an der Absturzstelle.
Die Aufgaben der Feuerwehr begrenzten sich in weiterer Folge auf das großräumige Absperren rund um die Absturzstelle und das Aufbauen einer Beleuchtung, die wegen der mittlerweile einsetzenden Dunkelheit notwendig war.
Der Weg zum Absturzort führte fernab vom Wegenetz durch dichtes und stark bewachsenes Waldgebiet, was für die Einsatzkräfte eine besondere Herausforderung war. So mussten alle - teils schweren - technischen Geräte durch das Gelände gebracht werden.
Nach der Unfallaufnahme durch Sonderkräfte der Polizei und in weiterer Folge auch der Freigabe durch ebendiese, konnten die Maßnahmen um ca. 23:30 Uhr vorerst beendet werden. Die Bergung des Wracks, war kein Gegenstand der Tätigkeiten durch die Feuerwehr.
Wir bedanken uns an dieser Stelle für die höchst professionelle Zusammenarbeit mit allen Einsatzkräften, die dazu beigetragen haben, diesen tragischen und fordernden Einsatz zu bewältigen.